Ordinationszeiten | Alle Kassen
Corona- Information
Gemäß der 3.COVID-19-Notmaßnahmenverordnung ist seit 25.1.21 beim Betreten von Ordinationen verpflichtend zumindest eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen.
Einlass in die Ordination wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung(+43 732 77 51 60, termin@wuertz.at) gewährt.
Derzeit können Rezepte per Email oder telefonisch angefordert und über E-Medikation digital an alle Apotheken übermittelt werden (Voraussetzung ist Ihre Teilnahme an ELGA).
Sollte der Verdacht einer Covid-19-Erkrankung (Fieber, Reizhusten, Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Geruchs-/Geschmacksverlust) bestehen, kommen Sie auf keinen Fall in die Ordination, sondern rufen Sie die Hotline 1450 an!!
Sollten Sie Fragen zu unseren Leistungen haben, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +43 732 775160.
Beratungen und Behandlungen
Da es in unserer Ordination darum geht, dass Sie nach Möglichkeit immer genug Luft bekommen, legen wir großen Wert auf zweifelsfreie Diagnosestellung, auf Beratung und Behandlung, aber auch auf Vorbeugung. Daher ist uns die Kinderpneumologie ebenso wichtig wie Schutzimpfungen, zum Beispiel gegen Lungenentzündung. Wir testen Sie, wenn bei Ihnen Allergien vorliegen, und führen auch Hyposensibilisierungen durch.
Wir beraten Sie, um den für Sie am besten geeigneten Weg zu finden, mit dem Rauchen aufzuhören, und erleichtern Ihnen das Leben durch medikamentöse und Inhalationstherapien, wenn COPD vorliegt. Je nach Krankheitsbild helfen wir Ihnen durch physikalische oder Infusions-Therapien und finden Lösungen für Sie bei einer Schlafapnoe. Bei Erkrankungen wie chronischer Bronchitis stellen wir die bestmögliche medikamentöse Kombination zusammen – so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Außerdem erstellen wir auch medizinische Gutachten, zum Beispiel bei einer Schweißerlunge oder bei Unverträglichkeiten, die berufsbedingt erworben wurden – auf Mehl bei einem Bäcker oder auf Farbdämpfe bei einem Maler.