Ordinationszeiten  Alle Kassen

Ihre Lungenuntersuchung in Linz

Die gründliche Ursachenabklärung

In einem ersten Gespräch sehen wir uns Ihre Anamnese an und Sie schildern uns die Entwicklung Ihrer Symptome und Beschwerden. Auf dieser Basis können wir entscheiden, welche Untersuchungen erforderlich sind. Dazu können Röntgenaufnahmen gehören oder ein Test Ihrer Lungenfunktion mit Bodyplethysmografie und Diffusionsmessungen. Wir nehmen auch eine Blutgas-Analyse vor oder lassen in unserem internen Labor ein Blutbild erstellen, mit CRP, Ddimer und Differentialblutbild. Wenn Ihre Beschwerden auf einer Allergie basieren, führen wir einen Prick-Test sowie einen Test auf Histamintoleranz durch. Durch unsere Untersuchungen stellen wir auch fest, ob bei Ihnen COPD oder eine chronische Bronchitis vorliegt. Wenn Sie unter ständiger Müdigkeit leiden, untersuchen wir durch ein Schlaf-Screening, ob Sie unter Schlafapnoe leiden. Für weitergehende Untersuchungen nutzen wir auch das Angebot eines externen Labors. Bei Bedarf vermitteln wir Sie zu einem HNO-Arzt oder einem Facharzt für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da nicht jede Art von Atembeschwerden durch die Lunge verursacht wird.

 

Ihre Lungenuntersuchung bei Dr. Michael Würtz in Linz

 Dr. Michael Würtz Facharzt für Lungenkrankheiten

Landstraße 70, 4020 Linz

 

  Telefon: +43 732 775160

 Terminvereinbarung: termin@wuertz.at

  E-Mail: termin@wuertz.at

Fax: +43 732 775160 4

 Ordinationszeiten

Montag - Dienstag 15:00 - 19:00

Mittwoch - Freitag 08:30 - 12:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Termine nur nach Vereinbarung möglich!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.