Ordinationszeiten  Alle Kassen

Schlafmedizin für nächtliche Atemprobleme in Linz

Die Gefahr bei Atemaussetzern im Schlaf

Wenn Sie häufig tagsüber müde sind, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Sie unter Schlafapnoe leiden, obwohl Sie denken, ungestört durchgeschlafen haben. Die Atemaussetzer kommen in erster Linie bei Personen vor, die schnarchen, besonders bei Übergewicht. Dadurch sinkt jedes Mal die Sättigung des Blutes mit Sauerstoff, wodurch sowohl Ihr Gehirn gefährdet ist als auch Ihr Herz. Als Folge kann es zu koronaren Herzerkrankungen oder Bluthochdruck kommen.

 

Untersuchungen und Behandlung bei Schlafapnoe

Bei Verdacht auf Atemaussetzer führen wir ein darauf spezialisiertes Schlafscreening durch. Es kann ambulant, also zuhause in Ihrem eigenen Bett, mit einem Apnoecheck aus unserer Ordination durchgeführt werden. Wir bekommen so ein genaues Bild, angefangen mit Ihrer Schlafposition und Schnarchgeräuschen über Atempausen und Atemfluss bis hin zur Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung. Durch spezielle Atemtherapiegeräte und Lagerungshilfen lässt sich ein Erfolg erzielen. Um die Therapiegeräte genau auf Sie anzupassen, sind weitere Untersuchungen im Schaflabor erforderlich. Durch die Behandlung wird nicht nur die Gefahr für Ihre Organe minimiert, Sie werden sich auch ausgeschlafener fühlen,

 

Schlafmedizin bei nächtlichen Atemproblemen – Dr. Michael Würtz in Linz

 Dr. Michael Würtz Facharzt für Lungenkrankheiten

Landstraße 70, 4020 Linz

 

  Telefon: +43 732 775160

 Terminvereinbarung: termin@wuertz.at

  E-Mail: termin@wuertz.at

Fax: +43 732 775160 4

 Ordinationszeiten

Montag - Dienstag 15:00 - 19:00

Mittwoch - Freitag 08:30 - 12:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Termine nur nach Vereinbarung möglich!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.